Am Ortsrand von Schmie befinden sich bei einem Steinbruch viele Hügel, von denen es heißt, sie seien Schutthalden der Steinbrucharbeiten. Die grabhügelähnliche Form, die Mauern, gravierte Steine und vor allem die Portale verraten jedoch, daß es sich vielmehr um Grabhügel oder Ganggräber handeln muß. Einer dieser Hügel verfügt sogar über eine Aufstiegsrampe.
Koordinaten Grabhügel: 48.98477, 8.82118
Diese beziehen sich auf einen Punkt im Wäldchen, in denen die Grabhügel zu finden sind.
Infos unter:
http://www.megalith-pyramiden.de/AA-003-A-Fels-Nekropole-Schmie-Steingrube.html
Um die Bilder im Vollbildmodus anzusehen, bitte auf das linke Kreissymbol klicken. Die Bildbeschreibung wird angezeigt, wenn man den Mauszeiger auf das Bild lenkt
Dieser Steinbruch nahe Schmie ist wirklich einmalig. Beim Besuch des auf Feldern mitten in einem winzigen Wäldchen versteckten Ortes kommt man sich vor wie Indy bei der Entdeckung eines Tempels. Wunderbare Skulpturen wie ein mannshohes und fast außerirdisch anmutendes Wesen, Vögel, Fische, Roß und Reiter, Frau mit Kind und einige mehr sind aus dem Felsblock herausgearbeitet worden.
Geschaffen haben diese wunderbaren Skulpturen die Künstler und Bildhauer Sandra und Uwe Fischer Anfang der 90er Jahre.
Aber auch am Rand dieses Steinbruchs befindet sich eine Mauer, die nicht so aussieht, als sei sie aus der Neuzeit...
Koordinaten: 48.99088, 8.83995
Vom Feldweg kommend geht man nach rechts, später an einer (offenen) Schranke vorbei weiter geradeaus und danach (durch ein offenes Stück Zaun) links in das Wäldchen.
Um die Bilder im Vollbildmodus anzusehen, bitte auf das linke Kreissymbol klicken. Die Bildbeschreibung wird angezeigt, wenn man den Mauszeiger auf das Bild lenkt
Mystische Stätten
im Elsaß:
Mystische Stätten
in Lothringen:
Mystische Stätten
in den Vogesen:
Mystische Stätten
in Süddeutschland:
Mystische Stätten
im Harz:
Burgen und Chateaus:
Cart Ruts - ein weltweites Phänomen, sogar direkt vor der Haustür:
Die rätselhaften Externsteine:
Seelenloch auch in Deutschland:
Megalithochburg Morbihan/Bretagne:
Bretagne/
Ille-et-Vilaine/Janze-Esse:
Rätselhafte "Schleifsteine":
Menorca - Megalithhochburg im Mittelmeer
Malta - einer der bekanntesten Hotspots der Antike:
Terceira/Azoren - reiches Erbe im Atlantik:
Weitere bemerkenswerte Orte weltweit:
Faszinierende Ausstellungsstücke: