Mitten im kleinen Örtchen Santa Bárbara, am Fuße des höchsten Berges der Insel (Serra de Santa Bárbara) befindet sich in einem steinernen Bachbett eine Doppelspur mit tief ausgeprägten Spurrillen.
Sie verläuft diagonal zum Bachbett und "endet" zu beiden Seiten an der Mauer, die das Bachbett begrenzt.
Das Gelände ist rungsherum bebaut, so daß sich die Spuren nicht weiter verfolgen lassen.
Obwohl sich das Bachbett noch weitere 2 km bis zur Küste erstreckt, konnten wir keine weiteren Cart Ruts mehr ausmachen.
Immerhin ist die Stätte offiziell als "Relheira" (portugiesisch für Cart Rut) klassifiziert und besitzt ein Infoschild. Ein Privileg, das nur den wenigsten Wagenspuren dieser Welt zuteil wird.
Allerdings wird hier leider nur die übliche Version der hölzernen Ochsenkarren, die über Jahrhunderte ihre Spuren im Gestein hinterlassen haben sollen, wiederholt.
Koordinaten: 38.69625, -27.3389667
Um die Bilder im Vollbildmodus anzusehen,
bitte auf das Bild klicken
Mystische Stätten
im Elsaß:
Mystische Stätten
in Lothringen:
Mystische Stätten
in den Vogesen:
Mystische Stätten
in Süddeutschland:
Mystische Stätten
im Harz:
Burgen und Chateaus:
Cart Ruts - ein weltweites Phänomen, sogar direkt vor der Haustür:
Die rätselhaften Externsteine:
Seelenloch auch in Deutschland:
Megalithhochburg Morbihan/Bretagne:
Bretagne/
Ille-et-Vilaine/Janze-Esse:
Rätselhafte "Schleifsteine":
Menorca - Megalithhochburg im Mittelmeer
Malta - einer der bekanntesten Hotspots der Antike:
Terceira/Azoren - reiches Erbe im Atlantik:
Weitere bemerkenswerte Orte weltweit:
Faszinierende Ausstellungsstücke: