Die Bretagne (bretonisch Breizh) ist eine 27.208 km² große Region im Nordwesten Frankreichs, die in vier Départements eingeteilt ist: Finistère, Côtes-d’Armor, Ille-Et-Vilaine und Morbihan. Sie beherbergen insgesamt über 5000 Megalithstätten.
Das Département Morbihan gilt als eine der Hochburgen.
Allein im Südwesten Morbihans rund um Carnac und den Golf von Morbihan gibt es über 550 Dolmen, Menhire, Steinkreise, Steinreihen und Hügel.
Nicht umsonst gilt diese Region als eine der bedeutendsten Megalithschauplätze der Welt. Die Monumente des Morbihan sind die ältesten noch stehenden Megalithbauwerke Westeuropas.
Die Bucht von Quiberon, die von den Halbinseln Quiberon und Locmariaquer gesäumt wird, trägt deshalb zu Recht den Beinamen „Côte des Mégalithes“ - Megalithküste.
Mystische Stätten
im Elsaß:
Mystische Stätten
in Lothringen:
Mystische Stätten
in den Vogesen:
Mystische Stätten
in Süddeutschland:
Mystische Stätten
im Harz:
Burgen und Chateaus:
Cart Ruts - ein weltweites Phänomen, sogar direkt vor der Haustür:
Die rätselhaften Externsteine:
Seelenloch auch in Deutschland:
Megalithhochburg Morbihan/Bretagne:
Bretagne/
Ille-et-Vilaine/Janze-Esse:
Rätselhafte "Schleifsteine":
Menorca - Megalithhochburg im Mittelmeer
Malta - einer der bekanntesten Hotspots der Antike:
Terceira/Azoren - reiches Erbe im Atlantik:
Weitere bemerkenswerte Orte weltweit:
Faszinierende Ausstellungsstücke: